Leuchten müssen wir

P1060280

Im  http://www.volksliederarchiv.de/text6925.html gefunden (Auszug):

In der Welt ist´s dunkel leuchten müssen wir
du in deiner Ecke, ich in meiner hier
Sieh an jedem Orte, gibt es was zu tun
wo die echte Liebe nie kann müßig ruhn

Wirke du im Stillen fröhlich da und dort
tue Gottes Willen gern an jedem Ort
Mit der Treu im Kleinen ehre deinen Herrn
so nur wirst du leuchten als ein heller Stern

Wer der Dichter ist? Man findet unterschiedliche Autoren – es wird wohl in den 1920 Jahren entstanden sein.

Impressum auf www.wolfgangfenske.de

Regierungs-Ramadan

Die Bundesregierung soll ein Ramadan-Fest ausrichten, damit die Türken sehen, dass der Islam in Deutschland angekommen ist, so der türkische Botschafter. http://www.welt.de/politik/deutschland/article129913610/Bundesregierung-soll-Ramadan-Fest-ausrichten.html

Auf was für tolle Ideen kommen – und so fordern wir fröhlich die Türkei auf, eben ein großes Weihnachts- und Osterfest auszurichten – und damit steckt sie dann Saudi Arabien und Pakistan und Indonesien und und und an. Sie verprügeln keine Christen mehr, werfen sie nicht ins Gefängnis, benachteiligen sie nicht mehr, sondern feiern mit ihnen munter Weihnachten und Ostern. Ich will ja nicht übertreiben – das Fest zur Auferstehung Jesu würde ja schon genügen. Vielleicht macht das dann Schule und Deutschlands Regierung sagt: Klasse! Jetzt richten wir auch ein Ramadan-Fest aus!

Was würde eigentlich unsere Regierung da feiern? „Dass der Koran herab gesandt worden ist!“ Ein Schelm, wer Böses beim Vorschlag des türkischen Botschafters denkt. Dann hätten wir ruckzuck einen islamischen Staat. Und wen gehört dann das Land? Bingo! Allah und den seinen.

*

Israel wird seit Tagen mit Raketen angegriffen – und schlägt zurück. Nun hört man landauf landab in den Nachrichten, dass die Angegriffenen im Gaza sagen: Wenn die Israels mit dem Bombardement aufhören, dann hören sie auch mit dem Raketenbeschuss auf. Und was wird nun die verblödete Welt von Israel fordern? Hört auf mit dem Bombardement, damit die Angreifer auch aufhören. Israel muss reagieren – auch wenn dadurch die palästinensischen Gruppen, die einander spinnefeind sind, zusammengeschweißt werden. Wie soll es sonst diese Raketen mit der hohen Reichweite wegbekommen?

Impressum auf www.wolfgangfenske.de

10 Unternehmen+USA und Banken+Erbschaft

10 Unternehmen kontrollieren unser Essen: http://www.focus.de/finanzen/news/unternehmen/nestle-danone-unilever-diese-zehn-mega-konzerne-kontrollieren-fast-alles-was-wir-essen_id_3974394.html

Wobei ich allerdings überlege: Kontrollieren sie diese? Wieweit sind die jeweiligen Subunternehmen eigenständig? Maggi gehört seit 1947 zu Nestlé. Wieweit bestimmt Nestlé das Produkt? Knorr gehört zu Unilever – die Geschichte von Knorr ist interessant: http://de.wikipedia.org/wiki/Knorr_(Lebensmittelhersteller)

*

Sie sind auf den Geschmack gekommen. Nachdem die französische Bank sehr, sehr viel Geld zahlen musste, geht es nun an weitere Banken. Meine Frage ist immer noch: Wer bekommt eigentlich das ganze Geld? http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/commerzbank-und-deutsche-bank-millionen-strafe-droht-a-979811.html Übel finde ich, wenn ich das richtig verstanden habe, dass die USA gegen irgendwelche Länder Sanktionen verhängt und dann Banken anderer Länder, die gegen diese US Sanktionen verstoßen – was soll man sagen -, plündern? Das lässt sich sicher auch umdrehen: Die EU will – sagen wir – über Mexiko Sanktionen verhängen und nimmt dann die US-Banken aus, die mit Mexiko handeln. Oder: China verhängt Sanktionen gegen Mexiko und plündert amerikanische Banken aus. Das Spiel lässt sich wunderbar internationalisieren. Vor allem kann man auf diese Weise Länder in den Ruin treiben, die als Konkurrenten im Welthandel auftreten.

*

Wenn bei uns die Ideologie regiert statt die Realität, dann wird es eben so aussehen, wie in diesem Artikel geschrieben. Wenn die Firmen-Erben ungebührlich Steuern zahlen müssen, werden unsere Firmen eben aufgekauft. Die Aufkäufer stehen weltweit schon Schlange. http://www.welt.de/wirtschaft/article129913251/Firmenerben-drohen-gigantische-Belastungen.html Und das alles ohne Not. Fingerspitzen-Gefühl ist angesagt. Ungerechtigkeiten müssen beseitigt werden (z.B. die Ausdehnung der Vorteile des Firmenerbes auf andere Gegenstände usw.) – aber nun die gesamte Struktur in unserem Land zu zerstören, zeigt ideologische Verantwortungslosigkeit.

Impressum auf www.wolfgangfenske.de

Niederländischer Torhüter+Bierernste Grüne+Brasilien

Das finde ich auch, was der niederländische Torhüter getan hat, hat nichts mehr mit Sport zu tun, es ist hinterhältig und peinlich: http://www.welt.de/sport/fussball/wm-2014/article129893212/Was-Krul-getan-hat-war-skandaloes-Wie-Krieg.html So mag man gewinnen, verliert aber an Ansehen.

*

Was lieben wir die Grünen – die so bierernst sind – dass die das schwarz-rot-goldene Fähnchenwehen so wenig mögen: http://www.handelsblatt.com/meinung/kolumnen/kurz-und-schmerzhaft/whats-right-gruene-spielverderber/10150980.html „Patriotismus? Nein danke!“ Der Slogan geht ins vierte Jahr – und alle – bis auf die Bierernsten – beginnen wieder zu kichern: http://www.gruene-jugend.de/node/13076#gothere Und auch die Aussage, die ich neulich hatte: Die Warnung Patriotismus und Fremdenfeindlichkeit gehören irgendwie zusammen – das gibt es auch schon seit 8 Jahren. Und das wird es wieder alles in 2 Jahren geben, wenn die EM die Hirne regiert und wieder in 4 Jahren, wenn die WM die Hirne regiert. Die guten Deutschen sind sowieso immer alle für die anderen Länder – ganz unpatriotisch: für die Sieger? Das wäre wieder irgendwie aggressiv. Besser: für die Außenseiter-Mannschaften – die alle zu Hause bleiben mussten. Oder noch besser für die Mannschaften fiebern, die gar nichts zu sagen haben. So fiebere ich zum Beispiel bei allen Fußballspielen des Vereins von Kampala City mit. Und fordere nun: Statt für die deutsche Mannschaft zu sein: jeder wähle sich Kampala City aus, vielleicht noch Simba.

*

Was am Fußballspiel Brasilien-Deutschland wieder sichtbar wurde ist, dass eine Mannschaft einfach psychisch am Ende ist und sich aufgibt. Das war wie neulich – war es Spanien? – die Mannschaft löste sich als Mannschaft einfach auf. Interessant fand ich nun weiterhin, dass die deutsche Mannschaft guten Fußball weiterspielte. Die hätten ja auch einfach nur noch herumkicken können.

Die Erklärungsversuche für die hohe Niederlage von Brasilien von Oliver Kahn mögen ja stimmen, aber es liegt sicher nicht daran, dass die Spieler für das arme Volk, für Brasilien, für Gott, ein Fußballfest usw. spielte. Wofür spielen eigentlich die Fußballer in der deutschen Mannschaft? Einfach für den spielerischen Sieg? Und der deutsche Obersatiriker Welke… – ich hätte lieber Mehmet Scholl nach dem Spiel gehört. Ich glaube, der hätte bessere Worte gefunden – auch wenn man irgendwie gar nicht versteht, was da eigentlich passiert ist.

Ich hoffe für Euch Brasilianer, dass Ihr Euch vom Schock erholt und Euch einfach an den weiteren Fußballtagen erfreuen könnt. Ein wenig zumindest. Nun kann man nur hoffen, dass sich die Mannschaft bis zum Spiel um den dritten Platz irgendwie fängt… – und dann wird Brasilien wieder daran arbeiten müssen, eine große Fußballnation zu bleiben (ins kleine Finale zu kommen ist ja nicht zu verachten).

Impressum auf www.wolfgangfenske.de

EUTricks

Wie fühlt es sich an, von gesellschaftspolitischen Situations-Unabhängigen und Ahnungslosen regiert zu werden? http://www.welt.de/politik/ausland/article129903189/Kommissarin-will-weitere-Fluechtlinge-aufnehmen.html Oder ist das alles Absicht?

In der Tagesschau habe ich gehört, dass die Innenminister der EU-Länder sich stärker gegen die Schlepper wenden und die Menschen in Afrika stärker unterstützen wollen. Das ist sehr gut! Mein Traum, denn keiner will fliehen. Ob wirklich Elan hinter diesem Willen steht, wird sich an Taten zeigen.

*

Nun, das wusste man ja schon vorher, dass die EU-Parlamentarier mit allen Tricks arbeiten werden, um unliebsame Gruppierungen auszuschalten. Dann kann man nämlich, wie EU-Schulz sinngemäß sagte – am Ende sagen: Die EU-Kritiker haben nichts getan und nichts erreicht – also wählt uns große Parteien gleich. http://jungefreiheit.de/politik/deutschland/2014/gruene-kritisieren-umgang-mit-eu-kritikern/

Ich bitte untertänigst um Entschuldigung: Ich verweise auf die Junge Freiheit nur, weil sie einen Grünen zitiert, der gegen diese Machenschaften ist. Sonst würde ich doch die Junge Freiheit nicht zitieren! Da funktioniert meine innere Zensur schon recht gut. Langt das zur Besänftigung empörter Leserinnen und Leser? Bevor wir aber diesen günen Menschen loben, schauen wir doch einmal diesen Artikel mit dem dazugehörigen Clip an: http://www.huffingtonpost.de/2014/07/08/grune-video-fremdschaemen_n_5566254.html

Impressum auf www.wolfgangfenske.de

Islamische Gerichte sind Illegal+Islamisten+andere Infos

In Indien sind islamische Gerichte illegal, so hat ein indisches Gericht entschieden: http://www.jihadwatch.org/2014/07/indias-supreme-court-islamic-courts-have-no-legal-authority-in-india

*

Ein Mann gibt an, wegen eines Davidsterns, den er mit anderen religiösen Symbolen an der Kopfbedeckung befestigt worden war, von südländisch aussehenden Männern verprügelt worden zu sein: http://www.tagesspiegel.de/berlin/polizei-justiz/berlin-tiergarten-mann-bei-antisemitischem-uebergriff-verletzt/10167038.html

*

Will die iranische Regierung nun ihre Macht testen? http://www.welt.de/politik/ausland/article129936436/Der-dubiose-Wunsch-nach-190-000-neuen-Zentrifugen.html

*

Die Politiker Afghanistans und ihre jeweiligen Fans machen sich wieder gegenseitig das Leben schwer: http://www.welt.de/debatte/kommentare/article129936577/Afghanistans-Waehler-sind-klueger-als-ihre-Fuehrer.html Wenn sie von den Taliban in die Luft gesprengt werden, wollen sie wenigstens als Regierungschefs gesprengt werden?

*

In Afghanistan ermordete ein Taliban Schüler und Soldaten – Soldaten, die Stifte und Hefte verteilt haben: http://www.jihadwatch.org/2014/07/afghanistan-islamic-jihadist-murders-11-students-four-u-s-soldiers Taliban, Boko Haram – alles dieselbe bildungsfeindliche Sippe.

*

Islamisten oder nicht? http://www.jihadwatch.org/2014/07/uk-muslima-tried-to-smuggle-20000-euros-in-underwear-for-syria-jihadis

Impressum auf www.wolfgangfenske.de

 

 

Essen-Tipp

P1060427

Rezepte sind im Internet heiß begehrt. Und so gebe ich auch einmal eines:

Kartoffeln und Erbsen, einfach in ein wenig Öl gebraten.

Dann mit Kräuterquark servieren…

Hmmm.

Impressum auf www.wolfgangfenske.de

Affen und Kultur und andere

In den letzten Jahren versucht man immer stärker die Tiere den Menschen anzupassen: schaut, der Mensch hat – normalerwiese – Kultur! Und nun sucht man krampfhaft auch Kultur bei den Affen. So steckte sich eine Äffin einen Grashalm ins Ohr – und die ganze Affenbande machte es ihr nach einer Weile nach. (Ob sie bei ihrem Wärter/Wärterin im Zoo einen Ohrring gesehen hatte, wird nicht gesagt.) Ist das nicht ein toller Beweis für Kultur? http://www.welt.de/wissenschaft/umwelt/article129843715/So-viel-Kultur-haben-die-Affen.html Das erinnert mich an Loriots sprechenden Hund:

 

Der Mensch spiegelt sich im Tier – er sieht sich im Tier und erkennt seine Emotionen wieder. Und weil er sich im Tier wiedererkennt, mag er auf ganz neue Art und Weise mit dem Tier umgehen.

*

Muss man Tiere zu Menschen machen, um sie angemessen zu achten?

Muss man Christen zu areligiöse Wesen machen, um ihnen Raum zu lassen?

Muss man Behinderte dem Stress aussetzen, sich ständig mit Nichtbehinderten vergleichen zu müssen?

Muss man Schwule und Lesben Hetero-Bräuche anpassen, um ihnen in der Gesellschaft Raum zu geben?

Muss man Muslime zu christliche Atheisten machen, um sie als Menschen zu respektieren?

Muss man…

Toleranz heißt für mich nicht, den anderen umzuprägen, meinen Weltvorstellungen anzupassen, sondern ihn in seiner Eigenart und Besonderheit zu akzeptieren.

Impressum auf www.wolfgangfenske.de

Messianische Juden

Endlich! Messianische Juden können sich am nächsten Kirchentag beteiligen. Das sollten sie sich schriftlich geben lassen: http://www.idea.de/nachrichten/detail/thema-des-tages/artikel/messianische-juden-koennen-sich-am-stuttgarter-kirchentag-beteiligen-1202.html Es gibt verschiedene Meinungen unter Christen, man muss einander streitbar und sachlich begegnen – aber man sollte einander nicht ausschließen, in Christus gehören wir zusammen. Ob die Kirchentagsoberen das verstanden haben?

Impressum auf www.wolfgangfenske.de