Heute mal wieder (s. Blog 28.7.2009: http://blog.wolfgangfenske.de/2009/07/28/kultur-3/) ein wenig weitere „alte“ Kultur: Romantik. Wobei: So lange ist das alles noch gar nicht her, vor allem berührt sie noch immer. http://www.pohlw.de/literatur/epochen/romantik.htm
In der Musik: Felix Mendelssohn Bartholdy – der neben seinen großartigen Kompositionen auch der „Entdecker“ Johann Sebastian Bachs war, der Maler Caspar David Friedrich – ich mag eigentlich keine auswählen aus der Fülle der großen Komponisten und Maler. An Dichter haben es mir – man mag es mir glauben oder nicht – Eichendorff und Heine besonders angetan. Als Beispiel sei aber Novalis genannt – auch wenn er meine oberflächliche Seele nicht so sehr berührt – der so manchen Menschen erhoben hat, obwohl (vielleicht: weil) er in die Tiefe geht. Zum Beispiel:
http://gutenberg.spiegel.de/?id=5&xid=1968&kapitel=7&cHash=3b9c9487672#gb_found
Impressum auf www.wolfgangfenske.de